Sonntag, 31. Juli 2011

Derbysieg zum Saisonauftakt

USC Paloma II:
Eisert - Lange, Gür, Wagner, Lastro (C), Meyer (85. Pasternak), Propp (70. Boy), Eggers, Henriques, Kleszcz, Jelting.

VfL 93 Hamburg:
Karow - Stepat, C. Froelich (63. Hartung), Weiss, Guguk - Paulsen (56. Schmidt), Schwemann, Windisch, Rießelmann - Duka (56. Mundhenk), Betzold

Schiedsrichter: Dräger
Zuschauer: ca. 100

Zum Saisonauftakt gab es für uns einen Auswärtssieg beim Derby gegen die Reserve von Paloma. Ein Auftakt nach Maß könnte man also meinen, doch das trifft nicht zu.
Die Anfangsphase gehörte uns. Folgerichtig gingen wir durch Dennis Paulsen, der sich gut durchsetzte und den Ball aus zehn Metern kaltschnäuzig im Tor der Palomaten versenkte, in Führung. Danach spielten wir immer schlimmer. Da half auch der Platzverweis gegen Paloma in der 25. Minute nichts. Im Grunde genommen wurde Paloma dadurch nur stärker. Paloma hat anschließend ordentlich Druck gemacht, ohne dabei viele hochkarätige Chancen herauszuspielen.
Nach dem Seitenwechsel wurde unser Spiel noch schlechter. Kein geordneter Spielaufbau, nur lange Bälle: Wir haben nicht mehr getan als nötig. Selbst dann nicht, als Paloma nach gelb roter Karte nur noch zu neunt spielte. Das einzig Positive: Es blieb beim 0-1. Auch solche Spiele muss man gewinnen.
VfL 93-Trainer Olaf Ohrt meinte kurz und bündig: ,,Ein grausamer Sieg!''

Freitag, 29. Juli 2011

Oddset-Pokal: In der 2. Runde geht's gegen den TSV DUWO 08

Nachdem wir in der 1. Runde des Oddset-Pokals den FC Winterhude mit 0-6 besiegten, wurde uns für die 2. Runde der TSV DUWO 08 zugelost. TSV DUWO 08 spielt seit der Saison 2008/09 in der Kreisliga, in der man zuletzt den 8. Platz belegte. Somit sind wir gegen die Ohlstedter Favorit. Auf die leichte Schulter sollten wir DUWO dennoch nicht nehmen, denn der Pokal hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze.
Anpfiff ist am Dienstag, den 02.08.2011, um 18.30 Uhr. Gespielt wird an der Sthamer Strasse 30. Dort findet man eine beeindruckende Rasenanlage, nämlich das Heinrich Kruse Stadion, welches eine Kapazität von 2500 Plätzen aufweist, wovon 250 überdachte Sitzplätze sind. Weitere Informationen zum Heinrich Kruse Stadion findet man auf der Seite vom TSV DUWO 08.

Donnerstag, 28. Juli 2011

Vorschau: 1. Spieltag: USC Paloma II vs VfL 93

Bereits am kommenden Samstag beginnt für uns die neue Saison. Am 1. Spieltag geht es für uns zur Reserve vom USC Paloma an die Brucknerstraße. Derbyzeit also!
Ein bisschen Wehmut ist schon dabei, da man noch vor gar nicht allzu langer Zeit gegen die 1. Mannschaft der Tauben spielte und diese sogar dominierte, wie etwa beim 5-0 im Hinspiel der Saison 2008/2009. Seit dem ist viel passiert und nun misst man sich gegen die Reserve des Lokalrivalen. Letzte Saison sah man zwei verschiedene Spiele zwischen Paloma II und uns. Nachdem wir das Hinspiel klar dominierte, 4-2 gewannen und auch zweistellig gewinnen konnten, liessen wir uns im Rückspiel den Schneid abkaufen und verloren an der Brucknerstraße mit 2-1. Aufgrund unserer desolaten Rückrunde war Paloma II am Ende der Saison sogar vor uns in der Tabelle (Paloma II: 8. Platz, VfL 93: 12. Platz). Dies wollen wir in dieser Saison definitiv verhindern. Deshalb soll am kommenden Samstag ein Sieg her!

Anpfiff: Samstag, 30.07.2011, 15.00 Uhr an der Brucknerstraße (U3 Saarlandstraße).

Mittwoch, 27. Juli 2011

VfL 93 gelingt Transfercoup: Henning Rießelmann wechselt an den Borgweg

Der VfL 93 hat noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Mit Henning Rießelmann (siehe Photo) wechselt ein Spieler an den Borgweg, der bereits beim BV Cloppenburg Luft in der damals viertklassigen Oberliga Nord schnuppern konnte. Neben dem BV Cloppenburg spielte Rießelmann auch für den SV Falke Steinfeld, den VfL Oythe und den VfL Stade. Rießelmann ist 1,82 Meter groß und für das Mittelfeld eingeplant. Trainer und Teammanager Olaf Ohrt dazu:,,Mit Rießelmann konnten wir einen Spieler an uns binden, der alle Auswahlmannschaften in Niedersachsen durchlaufen hat und höherklassige Erfahrung sammeln konnte. Er wird uns verstärken.''

Sonntag, 24. Juli 2011

Oddset-Pokal: VfL 93 erobert Neue Welt

Wenn ein Bezirksligist auf einen Kreisklassenvertreter trifft, dann sind in der Regel die Karten schon vor dem Spiel klar verteilt: alles andere als ein Sieg des Bezirksligisten käme einer Sensation gleich. Dennoch: Sensationen kommen im Fußball vor, vor allem im Pokal, der ja bekanntlich seine eigenen Gesetze hat, was man ja bereits am Freitag bemerken konnte, als Kreisligist Vatan Gücü den traditionsreichen Oberligisten Altona 93 mit 2-1 aus dem Oddset-Pokal kegelte. Die Borgwegler waren also vor dem Spiel gegen den FC Winterhude gewarnt - im Pokal darf man niemanden auf die leichte Schulter nehmen und schon gar nicht bei einem Derby.
Der FCW wählte eine für Außenseiter oft typische Defensivtaktik und rührte hinten Beton an. So war es für uns anfangs nicht leicht die Mauer des FCW zu durchbrechen, was durch den desolaten Zustand des Platzes zusätzlich erschwert wurde. Da unser Punktspielauftakt gegen die Reserve von Paloma ebenfalls auf Grand ist, war das Pokalspiel gegen den FCW eine gute Generalprobe.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten und erfolgslosem Anrennen schafften wir es dennoch mit 0-1 in Führung zu gehen, was gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete. Dabei hätte es auch anders stehen können, wenn der Linienrichter dem FCW einen regulären Treffer nicht aberkannt hätte. Gut geordnet gingen wir dann in die 2. Halbzeit, sodass die Tore gegen immer müder werdende FCWler zwangsläufig fielen. Am Ende hiess es dann 0-6 für unsere Truppe. Für uns trafen Daniel Betzold (Photo) und Timm Schwemann jeweils im Doppelpack, sowie Serdar Guguk und Nicholas Lee Wilson.

Einen weiteren Spielbericht findet man auf der Homepage des FC Winterhude.

Mittwoch, 20. Juli 2011

Remis im Test gegen SCALA

Im Test am Dienstag ging es für uns gegen den SC Alstertal-Langenhorn. Damit trafen wir auf einen alten Bekannten: SCALA spielte letztes Jahr in unserer Staffel und stieg als Meister souverän in die Landesliga auf. Somit trafen wir auf einen starken, höherklassigen Gegner.
Dies zeigte sich dann auch in der 1. Halbzeit. Bei uns offenbarten sich Mankos im Spielaufbau und mangelnde Aggressivität, auf der Gegenseite hingegen das Gegenteil: SCALA spielbestimmend und folgerichtig mit den Führungstreffern eins und zwei durch Kai Windscheid und Jonas Drescher. Halbzeitstand: 2-0 für SCALA.
In der 2. Halbzeit hat dann unser Team alles das richtig gemacht, was es im ersten Durchgang falsch gemacht hat. Wir gingen nun aggressiver zu Werke, konnten im Mittelfeld mehr Bälle erobern, standen sicherer und erarbeiteten uns mehr Tormöglichkeiten. Dies spiegelte sich dann auch im Ergebnis wieder: Torben Kröger (siehe Photo) gelang mit einem herrlichen Freistoss der Anschlusstreffer zum 2-1. Eben jener Kröger war es dann auch, der eine Flanke auf Marcel Mundhenk schlug, der diese dann zum Ausgleichstreffer verwerten konnte. Kurz vor Schluss hatte Mundhenk dann auch noch die Chance, den Siegtreffer zu erzielen, doch sein Kopfball fand nicht das gewünschte Ziel.
Alles in allem war das unser bislang bestes Testspiel, vor allem die Leistung in der 2. Halbzeit macht Appetit auf mehr. Trainer und Teammanager Olaf Ohrt sprach von einem ,,sehr guten Spiel'' und fasste zusammen: ,,Im ersten Durchgang waren wir weit weg von Gut und Böse, haben uns dann aber klar gesteigert und hätten mit ein wenig Glück sogar noch gewinnen können. Nach dem 3:0 Erfolg beim SC Egenbüttel im vorherigen Testspiel sehe ich eine klar positive Tendenz bei uns. Die harte Vorbereitungszeit trägt langsam Früchte''.
Auch SCALA-Coach Carsten Gerdey fand lobende Worte für unsere Leistung:„In Halbzeit eins haben wir eine Klassepartie geboten; danach war viel Sand im Getriebe und der VfL hat in einem wirklich intensiv geführten Spiel auch wirklich gut gespielt''.

Montag, 18. Juli 2011

Unser neues Mannschaftsphoto ist da!


Samstag wurde unsere Mannschaft zum Phototermin gebeten. Hier ist nun das offizielle Mannschaftsphoto. Die Einzelphotos der Spieler folgen im Laufe dieser Woche.

Samstag, 16. Juli 2011

Sieg im Testspiel gegen Egenbüttel

Heute gelang uns im Test gegen den Landesligaabsteiger SC Egenbüttel ein 3-0 Sieg. Wir waren gegen den SC Egenbüttel, der die erste Trainerstation von unserem Teammanager Olaf Ohrt war und ähnlich wie wir in den letzten Jahren ein ständiges Auf und Ab durchlebte, das tonangebende Team, sodass der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung geht. Für unsere Farben trafen Timo Schmidt, Alban Duka (siehe Photo) und Daniel Betzold.

Unser nächstes Testspiel findet am 19.07. um 19:30 Uhr gegen den SC Alstertal-Langenhorn statt. SCALA wurde bekanntlich letzte Saison Meister in unserer Staffel und spielt ab dieser Saison in der Landesliga.

Donnerstag, 14. Juli 2011

Nächste Pleite beim Test gegen den FC Elmshorn

Am gestrigen Mittwoch trafen wir im Rahmen eines Testspiels auf dem Kunstrasenplatz an der Bundesstrasse auf den FC Elmshorn, der letzte Saison in der Landesliga lange um den Aufstieg in die Oberliga mitspielte und diesen dieses Jahr endgültig fixieren will. Somit waren wir Außenseiter, auch wenn wir sicherlich stärker hätten gegenhalten können. Zur Halbzeit führte Elmshorn nach drei Toren von Antonio Ude und einem Treffer von Jan Lüneburg bereits mit 4-0. Auch in der zweiten Hälfte war Elsmhorn tonangebend. Weitere Treffer von Ömer Aygün und Pietro Luicfora brachten die Mannen von Trainerlegende Bert Ehm mit 6-0 in Front, ehe Dennis Paulsen (siehe Photo) für uns den Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 6-1 markierte. Das recht einseitige Torfestival beendete Len Aike Strömer mit seinem Treffer zum 7-1. Elmshorn zeigte sich sehr spielfreudig und machte permanent Druck, wohingegen bei uns nicht sehr viel zusammenlief.

Mittwoch, 13. Juli 2011

Pressemitteilung: VfL 93 II nimmt die Herausforderung der Kreisliga an

Florian Ehrenburg vom VfL 93 gab folgende Pressemitteilung kund:

Die Zweite Mannschaft des VfL 93 wird in der kommenden Saison weiterhin in der Kreisliga spielen. Den Wunsch, aus eigener Initiative freiwillig in die Kreisklasse zu wechseln, konnte der Hamburger Fußball Verband nicht erfüllen, da ein ‚freiwilliger Abstieg‘ nicht in den Statuten vorgesehen ist. Der Verein hätte die Mannschaft zurückziehen und wieder neu anmelden müssen, ohne anschließend die Garantie zu haben, wieder in den laufenden Spielbetrieb aufgenommen zu werden. Der Abteilungsvorstand hat daher in Absprache mit dem Trainerteam der Reserve-Mannschaft des Stadtparkklubs beschlossen, doch in der Kreisliga zu bleiben. Das sportliche Ziel ist es nun, erneut den Verbleib der Liga aus eigener Kraft zu sichern.

Montag, 11. Juli 2011

Kurzbericht: Bittere Niederlage im Test gegen Condor

Mit dem SC Condor empfingen wir den nächsten Oberligisten zu einem Testspiel. Nachdem wir gegen Eintracht Norderstedt lange gut mithalten konnten, konnten wir uns gegen den SC Condor - immerhin Vierter der letzten Oberligasaison - nicht so gut verkaufen und gingen letztlich mit 0-7 unter. Für Condor trafen Roschlaub, Tafese, Twardawa, Anders, Lüdemann, Werwath und Baletz.
Bilder zum Spiel gibt es auf fußballHAMBURG.

Sonntag, 10. Juli 2011

Testspielsieg gegen den FC Schnelsen

In unserem zweiten Testspiel gelang uns der erste Sieg. Auf dem Kunstrasenplatz an der Bundesstraße ging es gegen den Kreisklassenvertreter FC Schnelsen. Zur Halbzeit führten wir mit 2-0. Wir waren spielbestimmend, ohne jedoch richtig gefährlich zu werden. Es fehlte ein wenig das kreative Element. Nach dem Anschlusstreffer der Schnelsener in der 2. Halbzeit verloren wir kurzzeitig die Fassung, konnten am Ende jedoch nochmal nachlegen und erhöhten auf 3-1, was auch der verdiente Endstand war.

Donnerstag, 7. Juli 2011

Nun also doch Kreisliga: Unsere Reserve darf nicht in die Kreisklasse

fußballHamburg berichtet:

Weiterhin Kreisliga!

Die zweite Mannschaft des VfL 93 wird in der kommenden Saison weiterhin in der Kreisliga spielen. Den Wunsch, aus eigener Initiative freiwillig in die Kreisklasse zu wechseln, konnte der Hamburger Fußball Verband nicht erfüllen, da ein freiwilliger Abstieg nicht in den Statuten vorgesehen ist. Der Verein hätte die Mannschaft zurückziehen und wieder neu anmelden müssen, ohne anschließend die Garantie zu haben, wieder in den laufenden Spielbetrieb aufgenommen zu werden. Der Abteilungsvorstand hat daher in Absprache mit dem Trainerteam der Reservemannschaft des Stadtparkclubs beschlossen, doch in der Kreisliga zu bleiben. Das sportliche Ziel ist es nun, erneut den Verbleib der Liga aus eigener Kraft zu sichern. Die Borgweg-Kicker sind vom HFV wie im Vorjahr in die Fünferstaffel eingeteilt worden.

Nächstes Testspiel: Samstag gegen den FC Schnelsen

Bereits am Samstag den 09.07.2011 findet unser nächstes Testspiel statt. Diesmal geht es gegen den erst 2010 gegründeten FC Schnelsen - einem Kreisklassenvertreter, was uns zum Favoriten macht. Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz an der Bundesstraße. Anpfiff ist um 14:30 Uhr.

Mittwoch, 6. Juli 2011

Solider Auftritt im Test gegen Norderstedt

Oberligist Eintracht Norderstedt erwies sich im Test gegen uns als der erwartet schwere Gegner. Waren die ersten Minuten noch recht ausgeglichen - wir hätten durch Alban Duka in Führung gehen können - übernahm Eintracht Norderstedt zunehmend die Initiative, allerdings ohne drückend überlegen zu sein. In der 18. Minute dann der Führungstreffer für den Favoriten aus Norderstedt, der auch den Halbzeitstand markierte. Dasselbe Bild dann in der 2. Halbzeit. Am Ende merkte man uns die gestrige Konditionseinheit an, sodass der Eintracht in den letzten zehn Minuten noch die Treffer zum 2-0 und 3-0 gelangen. Alles in allem zeigten wir eine solide Leistung. Man hat gesehen, dass die Norderstedter schon vor uns den Trainingsbetrieb aufgenommen haben, dementsprechend spritziger und ballfertiger waren sie. Dennoch hielten wir gut dagegen, sodass der Zwei-Klassen-Unterschied nur kaum zu vernehmen war.
Bericht und Fotos von der Homepage von Eintracht Norderstedt sind hier zu finden: Klick!

Dienstag, 5. Juli 2011

Oddset-Pokal-Gegner ausgelost: Es geht zum FC Winterhude

Im Oddset-Pokal wurde uns der FC Winterhude zugelost. Somit kommt es zu einem echten Winterhuder Derby. Derzeit spielt der FC Winterhude in der Kreisklasse 7. Somit gehen wir als Favorit in diese Begegnung, bei der der FCW Heimrecht genießt. Weitere Informationen folgen vor Beginn der Partie.

Heute: Test gegen Eintracht Norderstedt

Ursprünglich war unser Testspiel gegen den Oberligisten Eintracht Norderstedt auf den Mittwoch terminiert. Nun wurde es auf diesen Dienstag vorverlegt. Die letzten zwei Duelle gegen die Norderstedter endeten nicht sehr zufriedenstellend für uns. Am 07.12.2008 verloren wir, damals noch in der Oberliga Hamburg, mit 5-1 in Norderstedt, das Hinspiel am 09.08.2008 verloren wir am Borgweg nach einem Gegentor in der 89. Minute mit 0-1. Morgen geht es zwar um weniger, aber ein Erfolgserlebnis ist immer willkommen.
Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz neben dem Edmund-Plambeck-Stadion in Norderstedt (Ochsenzollerstraße). Anfahrt: Bis zur U-Bahn-Station Garstedt und dann zu Fuß bis zum Stadion.

Montag, 4. Juli 2011

Bezirksliga Nord - Saisonrückblick von fußballHAMBURG

fußballHAMBURG wagt einen Saisonrückblick auf die abgelaufene Saison in der Bezirksliga Nord:

Wir beginnen einmal heimlich, still und leise mit zwei Rettungsartisten. UH-Adler und die Reserve vom SC Condor. Für beide Mannschaften wurde die BZ-Luft zwischenzeitlich etwas dünner, Situation erkannt und schnell auf Erfolg eingestellt.

Die kleineren Zwischenspurte beider Teams katapultierten sie ins Mittelfeld der Tabelle. Zum richtigen Zeitpunkt, die richtigen Maßnahmen – Abstiegskampf aus dem Lehrbuch!

Die heile Rückrundenwelt von TuRa Harksheide
Apropos Siegesserie! Als Lachnummer der Hinserie verschrien, wurde in Harksheide gebetsmühlenartig betont, dass sich das Team erst finden müsse. Halb Holstein Quickborn wechselte zu TuRa, die Minimumspielanzahl von zwölf Begegnungen in der Hinrunde – fünf Niederlagen. Eigentlich zu viel für die Ansprüche, aber was die Schwarzer-Elf nach der Winterpause anbot, war überragend. 14 Siege, drei Unentschieden, eine Niederlage! In der Endabrechnung wurde es Rang drei und die Erkenntnis, dass in der nächsten Saison wohl kein Weg an der eingespielten Mannschaft vorbeigeht.
Den stetigen Angriffen von Harksheide erwehrte sich der SC Poppenbüttel. Ausgestattet mit einer guten Mannschaft um Regisseur Hartmann hielten bei den Wachsmännern die Nerven im letzten Spiel bei ETV II – der 2:0-Sieg bedeutete die Relegation und wenig später auch die Landesliga! Vierter im Bunde der Aufstiegsbemühungen war TuS Berne. Starke 60 Punkte langten nicht. 45 gefangene Tore waren wohl zu viel, um sich für ganz oben zu qualifizieren.

Samstag, 2. Juli 2011

Unsere 3. Herren sucht Verstärkung

Unsere 3. Herren sucht Spieler. Hier der Aufruf und weitere Informationen zur Spielersuche:

Moin!

Wir, die III. Herren vom VFL 93, suchen für die neue Saison Verstärkung auf allen Positionen (ausser im Tor).
Training ist immer dienstags in der Zeit von 19 bis 20:30 Uhr und jeden zweiten Donnerstag ebenfalls in der Zeit von 19 bis 20:30 Uhr.

Wir sind eine Truppe, die sich letzte Saison gefunden hat und in der unteren Herren (UHC5) spielt.
Wir haben in der letzten Saison eine gute Balance zwischen Leistung und Spaß gefunden und möchten die kommende Saison dran anknüpfen.
Also wenn du zwischen 19 und 38 Jahre alt bist, deine "Fussballerkarriere :-)" aus beruflichen oder familiären Gründen nicht mehr starten kannst, bist du bei uns herzlich Willkommen.
Saisonvorbereitung fängt Ende Juli/Anfang August an (ruf einfach mal an, damit ich dir weitere Infos gebe).
Tel.: 0176- 668 75 497, Ikaros.

Trainingsplatz: Meerweinstrasse 28, 22303 Hamburg